PI Goslar: Pressemitteilung vom 10.03.16
Wittenstr. - 10.03.2016Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet.
Offenbar scheint es mit der Bereitschaft einiger Fahrzeugführer,
die Verantwortung für ein Fehlverhalten zu übernehmen, nicht weit her
zu sein. Nur so sind erneut mehrere Verkehrsunfallfluchten zu
erklären, die sich in den vergangenen Tagen im Goslarer Stadtgebiet
ereigneten:
In der Zeit von Dienstagabend, 21.00 Uhr, bis Mittwochmorgen,
08,.55 Uhr, wurde ein auf den seitlichen Parkbuchten eines
Fastfood-Restaurants auf dem Bahnhofsvorplatz ordnungsgemäß
abgestellter Daimler-Benz E 220 mit SWA-Kennzeichen offenbar durch
ein anderes Fahrzeug beim Rückwärtsausparken im hinteren Bereich
beschädigt.
Am Mittwochmittag, gegen 12.10 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz
des Odermarkplatzes, Höhe des Geschäfts Odermark Outlet,
ordnungsgemäß abgestellter grauer Audi A3 mit GS-Kennzeichen offenbar
durch ein anderes Fahrzeug im hinteren linken Bereich beschädigt.
Am Mittwochmittag, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr, wurde ein am
Fahrbahnrand der
Wittenstraße ordnungsgemäß abgestellter grauer
Suzuki SX4 mit GS-Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug
beim Ausparken im vorderen linken Bereich beschädigt.
Am Mittwoch, zwischen 11.00 und 18.45 Uhr, wurde ein auf dem
Parkplatz der Berufsbildenden Schule, Zufahrt Wachtelpforte,
gegenüber des DRK, ordnungsgemäß abgestellter blauer Skoda Octavia
Scout mit SE-Kennzeichen durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder
Ausparken im Bereich der Fahrertür beschädigt.
Bei den Vorfällen entstand jeweils ein Gesamtschaden in Höhe von
mehreren hundert Euro.
In allen Fällen entfernte sich der Fahrer des jeweils
unfallverursachenden Fahrzeugs anschließend vom Ort des Geschehens,
ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der
Beteiligung und seine Personalien dem Geschädigten gegenüber
anzugeben. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen
und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums
entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche
Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Mountainbike gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Montagabend, 19.00 Uhr, bis
Mittwochmittag, 13.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein
Mountainbike Ghost SE 2950, 29er Reifengröße, 52er Rahmengröße, 30
Gang-Nabengangschaltung, orange-roter Rahmen, ausgestattet mit
orange-schwarzem Sattel, orange-schwarzen Griffen sowie schwarzen
Felgen, das mit einem Spiralkabelschloß gesichert in der
Klubgartenstraße/Bahnhof, abgestellt war. Bei der Tat entstand ein
Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat
dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während
des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben
oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
28.02.2021 - Wittenstr.
Taschendiebstahl
Am Samstag, gg. 10 Uhr, wurde in einem Supermarkt in der Liebigstr. ein Dame bestohlen. Ein unbekannter Täter entwendete aus der Umhängetasche die EC-Karte der Geschädigten.
Zeugen ...
02.11.2019 - Wittenstr.
Diebstahl einer Geldbörse
Am Freitagabend, gegen 21:15 Uhr, wurden einem 62-jährigen Touristen in einer
Gaststätte in der Innenstadt aus einer kurzzeitig unbeaufsichtigten Handtasche
durch unbekann...
10.01.2018 - Wittenstr.
Damenfahrrad aus Schuppen gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Samstagnachmittag, 16.00 Uhr, bis
Dienstagvormittag, 11.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter
gewaltsam in den auf einem Grundstüc...
11.03.2016 - Wittenstr.
Dem freundlichen Hinweis eines Zeugen, der nach
Beobachtung des Unfalles in der Wittenstrasse am Mittwoch nicht
einfach nach Hause fuhr, sondern die Geschädigte informierte, ist es
zu verdanken, da...