zurück

PI Goslar: Pressemitteilung vom 10.01.18

Wittenstr. - 10.01.2018

Damenfahrrad aus Schuppen gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Samstagnachmittag, 16.00 Uhr, bis
Dienstagvormittag, 11.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter
gewaltsam in den auf einem Grundstück im Hubertusweg befindlichen
Geräteschuppen ein und entwendeten ein dort abgestelltes schwarzes
Damenfahrrad Kalkhoff Agattu, 55er Rahmengröße, 28er Reifengröße,
27-Gang-Nabenschaltung. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.

Mountainbikes aus Fahrradkeller gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Montagabend, 20.00 Uhr, bis
Dienstagmachmittag, 17.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter
gewaltsam in ein Mehrparteienwohnhaus in der Wachtelpforte ein und
entwendeten aus dem unverschlossenen Fahrradkeller insgesamt drei
dort gesichert abgestellte Mountainbikes, es handelt sich um zwei der
Marke Merida, Modell One Twenty xt. Ed. Farbe schwarz, vollgefedert,
und eins der Marke Bulls, Modell Copperhead, Farbe schwarz. Bei der
Tat entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die
Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige
Personen/Fahrzeuge im Bereich der Wachtelpforte bzw. in der Nähe
festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder
andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.

Hauseingangstür hielt stand.

Goslar. In der Zeit von Montagnachmittag, 18.00 Uhr, bis
Dienstagmittag, 13.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, die
Hauseingangstür eines Mehrparteienwohnhauses in der Wittenstraße
gewaltsam zu öffnen. Es blieb glücklicherweise bei diesem Versuch,
allerdings entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Täter suchten Gaststätte und Hotelrezeption heim.

Goslar. Vermutlich am Dienstag, zwischen 00.00 und 11.00 Uhr,
begaben sich bislang unbekannte Täter in den Hausflur eines Hotels in
der Goslarer Straße, versuchten hier zunächst vergeblich, die
Brandschutztür zu einer im Erdgeschoss befindlichen Gaststätte
aufzuhebeln, begaben sich anschließend aber weiter in den ersten
Stock des Gebäudes, öffneten hier gewaltsam die Tür zur
Hotelrezeption und anschließend einen Schlüsselkasten sowie einen
Metallschrank. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet,
allerdings entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Kaugummiautomat aufgesprengt.

Goslar. In der Zeit von Sonntagvormittag, 10.00 Uhr, bis
Montagvormittag, 10.00 Uhr, sprengten bislang unbekannte Täter,
vermutlich mit einem Silvester-Böller, einen am Wehrdamm
befindllichen Kaugummiautomaten auf. Dabei entstand ein Schaden in
Höhe von etwa einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die
Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des
angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder
andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.

Fußgänger angefahren/Zeugen gesucht.

Goslar. Am Dienstagabend, 20.44 Uhr, befuhr ein bislang
unbekannter Fahrzeugführer mit seinem weißen Pkw die Wachtelpforte
von der Bornhardtstraße kommend in Richtung Kuhlenkamp, missachtete
an der Kreuzung Wachtelpforte/Kuhlenlamp ein Stoppschild, bog nach
rechts ab und übersah dabei einen 18-jährigen Goslarer, der die
Fahrbahn in diesen Bereich zu Fuß überquerte. Es kam zu einem
Verkehrsunfall, bei dem der Fußgänger am rechten Arm und Bein leicht
verletzt wurde. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt
trotzdem unvermindert in Richtung Hildesheimer Straße fort und
entfernte sich schließlich vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter
um den Verletzten zu kümmern. Der Goslarer wurde vor Ort von der
Besatzung eines alarmeirten Rettungswagens medizinisch erstversorgt
und konnte danach wieder entlassen werden. Die Polizei Goslar hat
dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während
des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben
oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wittenstr.

Pressemeldung der Polizei Goslar von So., 28.02.21
28.02.2021 - Wittenstr.
Taschendiebstahl Am Samstag, gg. 10 Uhr, wurde in einem Supermarkt in der Liebigstr. ein Dame bestohlen. Ein unbekannter Täter entwendete aus der Umhängetasche die EC-Karte der Geschädigten. Zeugen ... weiterlesen
Pressebericht der PI Goslar von Freitag, 01.11.2019, 12:00 Uhr, bis Samstag, 02.11.2019, 12:00 Uhr
02.11.2019 - Wittenstr.
Diebstahl einer Geldbörse Am Freitagabend, gegen 21:15 Uhr, wurden einem 62-jährigen Touristen in einer Gaststätte in der Innenstadt aus einer kurzzeitig unbeaufsichtigten Handtasche durch unbekann... weiterlesen
PI Goslar: Unfallflucht aufgeklärt.
11.03.2016 - Wittenstr.
Dem freundlichen Hinweis eines Zeugen, der nach Beobachtung des Unfalles in der Wittenstrasse am Mittwoch nicht einfach nach Hause fuhr, sondern die Geschädigte informierte, ist es zu verdanken, da... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen