zurück

PI Goslar: Pressemitteilung vom 27.09.17

Steinkamp - 27.09.2017

Getäuscht und Geld gestohlen.

Goslar. Am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, klingelte ein
bislang unbekannter männlicher Täter an der Wohnungstür einer
87-jährigen Goslarerin in der Straße Am Steinkamp. Er gab sich als
Mitarbeiter der Stadtwerke aus und erklärte, Überprüfungen der
Wasserleitung vornehmen zu müssen. Daraufhin ließ ihn die ältere Dame
in die Wohnung, wo sie in der Folge aufgefordert wurde, das Wasser im
Bad laufen zu lassen. Währenddessen ging der Täter angeblich in die
Küche, um auch hier das Wasser anzustellen, entwendete allerdings
einen Bargeldbetrag sowie eine EC-Karte aus einer Geldkassette im
Schlafzimmerschrank. Anschließend verließ er die Wohnung in
unbekannte Richtung. Er wurde mit ca. 50 Jahre alt, ca. 170 cm groß,
trug eine sogenannte Schiebermütze und sprach akzentfreies Deutsch,
beschrieben. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen
und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts
verdächtige Personen/Fahrzeuge im Bereich der Straße Am Steinkamp
bzw. in der Nähe festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen
gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich
unter 05321/339-0 zu melden.

Geldbörsen gestohlen.

Goslar. Am Dienstag, zwischen 13.25 und 14.20 Uhr, gelangten
bislang unbekannte Täter während eines Feuerwehreinsatzes durch eine
unverschlossene Tür in das Gebäude der Goslarer Feuerwehr, betraten
anschließend die Umkleideräume und entwendeten aus zwei dort
abgelegten Hosen jeweils eine Geldbörse mitsamt Inhalt. Bei der Tat
entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei
Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die
während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.

Scheibe der Hecktür beschädigt.

Goslar. Am Dienstag, zwischen 08.55 und 10.30 Uhr, beschädigten
bislang unbekannte Täter die Scheibe der linken Hecktür eines in
einer Parkbucht vor einem Restaurant in der Mauerstraße abgestellten
Nissan Primaster mit GS-Kennzeichen. Bei der Tat entstand nach ersten
Schätzungen ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die
Polizei Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des
Vorfalls, sich unter 05321/339-0 zu melden

Fahrzeug beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Dienstag, 11.43 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand der
Robert-Koch-Straße, Höhe Haus Nr. 7, ordnungsgemäß abgestellter Ford
B-Max mit BS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug bei der Vorbeifahrt im
Bereich des linken Außenspiegels beschädigt. Der Verursacher
entfernte sich anschließend mit seinem Fahrzeug vom Ort des
Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern
oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben.
Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Fahrzeug beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Dienstagmittag, 13.01 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand
der Feldstraße ordnungsgemäß abgestellter schwarzer Skoda Fabia mit
GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug, laut Zeugenaussagen könnte es sich
dabei um einen VW Passat mit GS-Kennzeichen gehandelt haben, im
Bereich des Außenspiegels beschädigt. Der Verursacher entfernte sich
anschließend mit seinem Fahrzeug vom Ort des Geschehens, ohne sich
weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der
Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall
entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei
Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die
während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Steinkamp

PI Goslar: Pressemitteilung vom 06.12.18
06.12.2018 - Steinkamp
Einbruch in Wohnung. Goslar. In der Zeit von Dienstagabend, 20.00 Uhr, bis Mittwochvormittag, 09.40 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach gewaltsamen Öffnen der Balkontür in die dazu gehöre... weiterlesen
Pressemitteilung des PK Bad Harzburg vom Samstag, 11.11.17, 18:00 Uhr bis Sonntag, 12.11.17, 15:00 Uhr
12.11.2017 - Steinkamp
Fahrraddiebstahl: Ein bislang unbekannter Täter betrat widerrechtlich ein Grundstück im Steinkamp in Bad Harzburg. Aus einem unverschlossen Schuppen entwendete er dann ein Mountainbike der Marke ... weiterlesen
Pressemitteilung des PK Bad Harzburg vom 02.10. bis 03.10. 12:00 Uhr
03.10.2016 - Steinkamp
Verpuffung in Heizungsanlage Am Sonntagvormittag wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand in einem Wohnhaus am Breitenberg geschickt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellte s... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen