PI Goslar: Pressemitteilung vom 08.03.2019.
Ginsterbusch - 08.03.2019Einbruch in Wohnhaus.
Liebenburg. Am Donnerstag, zwischen 14.45 und 18.50 Uhr, drangen
bislang unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in ein
Einfamilienwohnhaus in der Rosenhöhe ein, durchsuchten die
Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Feststellungen u.a. einige
Schmuckgegenstände. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge im
Bereich der Rosenhöhe bzw. der unmittelbaren Nähe festgestellt oder
entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche
Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fahrzeug aufgebrochen.
Goslar. In der Zeit von Mittwochnachmittag, 14.00 Uhr, bis
Donnerstagmorgen, 05.45 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter,
gewaltsam in einen am Fahrbahnrand der Straße
Ginsterbusch
ordnungsgemäß abgestellten rosafarbenen VW Crafter mit
MKK-Kennzeichen einzudringen. Es blieb glücklicherweise beim Versuch,
allerdings entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Zaun beschädigt und weggefahren.
Goslar. In der Zeit von Mittwochnachmittag, 16.30 Uhr, bis
Donnerstagvormittag, 11.30 Uhr, wurde der Stabmattenzaun der
Tagungsbildungsstätte der Lebenshilfe Goslar in der Straße Bei der
Eiche durch ein Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich
mit seinem Fahrzeug anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich
weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der
Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall
entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei
Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die
während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.
Siemers, KHK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Am Donnerstag, den 19.08.21 zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter über ein angekipptes Fenster Zugang zu einem Wohnhaus im Daniel-Köppel-Weg. Sie entwendeten aus ...
Goslar. Im Zusammenhang mit dem versuchten Tötungsdelikt am vergangenen Mittwoch, 16.12.2020, 18.35 Uhr, im Bereich des Stichwegs zwischen den Strassen Ginsterbusch und Im Schleeke im Stadtteil Sudmer...
Versuchter Raubüberfall: Am Samstagabend gegen
22:40 Uhr war ein 27-jähriger Langelsheimer fußläufig auf dem
Steinweg in Langelsheim unterwegs. Auf einer dortigen Grünfläche
neben dem Fußweg lauer...