Pressebericht PI Goslar
von Samstag, 22.12.2018, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 23.12.2018, 12:00 Uhr
Ginsterbusch - 23.12.2018Versuchter Raubüberfall: Am Samstagabend gegen
22:40 Uhr war ein 27-jähriger Langelsheimer fußläufig auf dem
Steinweg in Langelsheim unterwegs. Auf einer dortigen Grünfläche
neben dem Fußweg lauerte eine bislang unbekannte Person dem Passanten
auf, trat mit einem Messer bewaffnet vor diesen und forderte die
Herausgabe von Geldbörse und Handy. Der 27-jährige Mann schlug dem
Täter mit der Faust ins Gesicht und gegen die waffenführende Hand.
Daraufhin ließ der Täter von seinem Vorhaben ab und flüchtete
unerkannt. Der Täter kann vom Opfer wie folgt beschrieben werden:
männlich, ca. 185 cm groß, ca. 23 Jahre alt, sprach gebrochen
deutsch, südländisches Erscheinungsbild, dunkle Jeans und dunkle
Oberbekleidung mit Kapuze. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in
Verbindung zu setzen.
Beleidigung: Am Samstagabend gegen 23:48 Uhr wird der Polizei eine
volltrunkene Person auf einem Grundstück in Wolfshagen, Die Meine,
gemeldet. Bei der Überprüfung des 22-jährigen Mannes aus Wolfshagen
beginnt dieser, die eingesetzten Polizeibeamten aufs Übelste zu
beleidigen. Da er sich dazu noch aggressiv und unkooperativ verhält,
wird der Mann in Gewahrsam genommen. Hierbei versucht er mehrfach,
die 35-jährige Polizeibeamtin und den 54-jährigen Polizeibeamten
anzuspucken. Das Dienst-Kfz wird durch den Beschuldigten durch
weiteres Spucken verunreinigt. Des Weiteren werden die Beamten bis
zur Einlieferung der Person ins Gewahrsam fortdauernd beleidigt.
Neben einer Strafanzeige wegen Beleidigung erwartet den 22-jährigen
Mann eine Kostenrechnung für die Ingewahrsamnahme und die Reinigung
des Dienst-Kfz.
Trunkenheitsfahrt: Am Sonntagmorgen gegen 07:50 Uhr wurde ein
24-jähriger Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel mit seinem Pkw im
Bereich St. Annenhöhe / Zwingerwall kontrolliert, nach dem dieser am
Steuer seines Pkw eingeschlafen war. Bei dem Fahrzeugführer wurde
Atemalkoholgeruch festgestellt, ein durchgeführter Atemalkoholtest
ergab einen Wert von 1,13 Promille. Es wurde eine Blutprobe
entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt und ein
Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen: 1. Im Zeitraum von Freitag, 21.12., 08:30
Uhr, bis Samstag, 22.12., 08:30 Uhr, kam es im
Ginsterbusch in Goslar
zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Doppelstabmattenzaunelement an
einem Garagengrundstück wurde durch bislang unbekannten
Fahrzeugführer eingedrückt und beschädigt. Es entstand Sachschaden in
Höhe von mehreren hundert Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390
in Verbindung zu setzen.
2. Im Zeitraum von Donnerstag, 20.12., 12:00 Uhr, bis Samstag,
22.12., 15:30 Uhr, kam es in Goslar-Oker, Am Müllerkamp 2, zu einer
Verkehrsunfallflucht. Bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer
beschädigte beim Vorbeifahren einen dort geparkten Pkw Hyundai aus
dem Landkreis Harz. Am Pkw entstand geschätzter Sachschaden in Höhe
von 1500,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung
zu setzen.
3. Am Sonntagmorgen gegen 10:10 Uhr kam es in der Kolberger Straße
in Goslar zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter
Verkehrsteilnehmer fuhr beim Rückwärtsausparken mit einem
möglicherweise schwarzen Pkw VW Passat gegen einen parkenden Pkw
Peugeot 108 und entfernte sich anschließend unerlaubt vom
Verkehrsunfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250,-
Euro. Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte die Polizei erste
Ermittlungsansätze erlangen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in
Verbindung zu setzen.
Es kam im Berichtszeitraum zu drei weiteren Verkehrsunfällen mit
einem geschätzten Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro. Zum Glück wurde
hierbei niemand verletzt.
J. Pavone, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Am Donnerstag, den 19.08.21 zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter über ein angekipptes Fenster Zugang zu einem Wohnhaus im Daniel-Köppel-Weg. Sie entwendeten aus ...
Goslar. Im Zusammenhang mit dem versuchten Tötungsdelikt am vergangenen Mittwoch, 16.12.2020, 18.35 Uhr, im Bereich des Stichwegs zwischen den Strassen Ginsterbusch und Im Schleeke im Stadtteil Sudmer...
Einbruch in Wohnhaus.
Liebenburg. Am Donnerstag, zwischen 14.45 und 18.50 Uhr, drangen
bislang unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in ein
Einfamilienwohnhaus in der Rosenhöhe ein, d...