PI Goslar: Pressemitteilung vom 28.07.15
Worthstr. - 28.07.2015Fahrrad gestohlen.
Goslar. Am Samstag, zwischen 03.50 und 04.15 Uhr, entwendeten
bislang unbekannte Täter ein Damen-Trekkingrad Univega Geo 50, blauer
Rahmen, 28er Reifengröße, 24er Kettengangschaltung, Gangschaltung von
Nexave, ausgestattet mit schwarzen Griffen, schwarzem Sattel und
silbernen Felgen, das ungesichert auf dem Gehweg vor einer Gaststätte
in der
Worthstraße abgestellt war. Bei der Tat entstand ein Schaden
in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die
Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des
angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder
andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0
zu melden.
Windkraftrad gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Freitagabend, 19.00 Uhr, bis
Sonntagmittag, 12.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter auf
bisher nicht geklärte Art und Weise ein ca. sechs Meter hohes
Windkraftrad, das fest im Erdreich auf einem frei zugänglichen
Schulgelände im Hohen Brink verankert war . Bei der Tat entstand ein
Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat
dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während
des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben
oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 /
339-0 zu melden.
Aus Fahrradkorb gestohlene Handtasche zurückgebracht.
Goslar. Am Mittwochmittag, gegen 12.15 Uhr, entwendete ein bislang
unbekannter Täter eine Damenhandtasche mitsamt Inhalt aus dem Korb
eines Fahrrads, mit dem eine 27-jährige Goslarerin in der
Tunnelunterführung zwischen Klubgartenstraße und Bismarckstraße
unterwegs war. Der Diebstahl wurde von ihr sofort bemerkt. Als sie
daraufhin lautstark um Hilfe rief, kehrte der Täter offenbar auf
Grund der Tatsache, dass nähernde Passanten den Vorfall bemerkt
hatten, zurück und händigte ihr die Handtasche wieder aus.
Anschließend setzte die Person, die mit ca. 40 Jahre alt, ca. 180 cm
groß, schlanke Statur, schwarzer Bart, Bekleidung nicht bekannt,
beschrieben wurde, seinen Weg in Richtung Klubgartenstraße fort. Die
Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fahrrad gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Donnerstagmorgen, 10.30 Uhr, bis
Samstagmorgen, 10.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein
Mountainbike Kalkhoff Moonrider 2.0, 26er Rahmengröße,
7-Gang-Nabenschaltung, brauner Rahmen, ausgestattet mit schwarzen
Schutzblechen und Griffen, einem schwarzen Sattel mit weißen Streifen
und schwarzen Felgen, das mit einem Seilschloß in einem
Fahrradständer am Goslarer Bahnhof, Gleis 1, gesichert abgestellt
war. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fassade beschmiert.
Goslar. In der Zeit von Freitagnachmittag, 17.00 Uhr, bis
Samstagmorgen, 11.00 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter die
Außenfassade eines Firmengebäudes in der Hildesheimer Straße mit
diversen Graffitis. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.
Auto beschädigt und weggefahren.
Goslar. Am Montagnachmittag, zwischen 14.50 und 15.10 Uhr, wurde
ein in der Klosterstraße, Höhe Haus Nr. 6, ordnungsgemäß abgestellter
BMW 318i mit GS-Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug,
vermutlich einem Fahrrad, im hinteren linken Bereich sowie der linken
Fondtür beschädigt. Dessen Fahrer entfernte sich anschließend vom Ort
des Geschehens, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.
Bei dem Unfall entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die
Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
07.11.2017 - Worthstr.
Streit zwischen Eheleuten:
Am Montag, den 06.11.2017, gegen 23.30 Uhr, wurde die Polizei
gerufen, weil es in einer Wohnung in der Worthstraße in Harlingerode
zu einem Streit zwischen Eheleuten g...
29.10.2017 - Worthstr.
Werkzeug aus Transporter entwendet
Lengde. Bislang unbekannte Täter öffneten in der Zeit von
Freitagmittag bis Samstagmittag gewaltsam einen auf einem Grundstück
in der Worthstraße abgestellten ...
13.02.2015 - Worthstr.
Erst Mutter bedroht, dann Polizeibeamte beleidigt.
Goslar. Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.35 Uhr, versuchte
28-jähriger Goslarer zunächst nach vorausgegangenen verbalen
Streitigkeiten in die ...