PI Goslar: Pressemitteilung vom 02.04.15
Werenbergstr. - 02.04.2015Auto aufgebrochen.
Goslar. In der Zeit von Montagnachmittag, 16.00 Uhr, bis
Mittwochmittag, 13.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach
Zerstören einer Dreieckscheibe und anschließendem Entriegeln der Tür
in einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der
Werenbergstraße
abgestellten schwarzen Skoda Fabia mit GS-Kennzeichen ein und
entwendeten daraus das Bedienteil eines Kenwood-Autoradios sowie eine
schwarze Tasche. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu
melden.
Auto zerkratzt.
Liebenburg. Am Mittwoch, zwischen 12.00 und 15.30 Uhr,
beschädigten bislang unbekannte Täter den auf dem Parkplatz vor einem
Mehrparteienwohnhaus in der Marienburger Straße ordnungsgemäß
abgestellten Daimler-Benz mit GS-Kennzeichen, indem sie den Lack der
beiden Türen auf der Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand
zerkratzten. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe
von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen
dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu
melden.
Fahrzeug übersehen.
Goslar. Am Mittwochmorgen, 09.40 Uhr, befuhr ein 49-jähriger
Langelsheimer mit seinem braunen Renault Megane zunächst die
Grauhöfer Straße in Richtung Goslar, beabsichtigte hier nach links
auf ein Grundstück abzubiegen und mußte verkehrsbedingt halten. Das
bemerkte eine nachfolgende 55-jährige Langelsheimerin, die mit einem
weißen Opel Astra unterwegs war, zu spät. Es kam zum Unfall, bei dem
der Langelsheimer in der Folge schwer, er wurde nach Erstversorgung
mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, und sie selbst leicht
verletzt wurde. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, das der
Verursacherin war nicht mehr fahrbereit, nach ersten Schätzungen
dürfte dabei ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstanden
sein. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts
möglicherweise entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu
melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
03.08.2021 - Werenbergstr.
Ein etwas ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am 02.08.21, gegen 09.30 Uhr an der Einmündung Wallstr. / Werenbergstr.
Eine 77-jährige Langelsheimerin wollte mit ihrem PKW VW Polo bei Rotlicht an de...
15.10.2017 - Werenbergstr.
Spielzeugpistole wirkte täuschend echt
Für mindestens einen der Mitfahrer eines VW Golf mit
WOB-Kennzeichen dürfte seine törichte Handlung teuer werden.
Gemeinsam mit 4 weiteren jungen Männern a...
22.11.2016 - Werenbergstr.
Verglasung einer Bushaltestelle zerstört.
Goslar. In der Zeit von Donnerstagmorgen, 00.00 Uhr, bis
Freitagmorgen, 00.00 Uhr, wurde eine Scheibe der Haltestelle
Köppelsbleek eingeschlagen. Bei de...