zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar für den Zeitraum von FR., 28.04.2017, 12:00 Uhr bis SO., 30.04.2017, 12:00 Uhr

Tappenstr. - 30.04.2017

1. PKW- Totalentwendung. Zu einem PKW-Diebstahl kam
es in der Nacht von Freitag auf Samstag im Karsten-Balder-Stieg in
Goslar. Die 49-jährige Eigentümerin stellte morgens gegen 09:30 Uhr
fest, dass ihr, vor dem Haus abgestellter und verschlossener PKW Audi
A 8 L im Wert von ca. 90.000 Euro, nicht mehr da war. Wie der oder
die Täter ins Fahrzeug gelangen und starten konnten, ist unklar.
Spuren oder Hinweise auf den Täter ergaben sich vor Ort nicht. Das
auffällige schwarze Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

2. Ladendiebstahl. Eine 56-jährige Zeugin meldete der Polizei am
Freitag Nachmittag, sie habe eine verdächtige weibliche Person in
einem Bekleidungsgeschäft in Goslar beobachtet. Zwar habe diese
Person einen Artikel wieder zurückgelegt, als sie sich beobachtet
fühlte, die Zeugin vermutete aber Diebesgut in den Taschen der
Person. Die Polizei konnte die genannte Person, eine 21-jährige
rumänische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Clausthal-Zellerfeld, aber
dingfest machen. In ihren Taschen hatte die Frau ca. 500 verschiedene
Gegenstände aus sieben unterschiedlichen Geschäften der Goslarer
Innenstadt, sowohl Drogerie- als auch Bekleidungsgeschäfte. Es
konnte schließlich ermittelt werden, dass die Frau Waren im Wert von
ca. 1500 Euro entwendet hatte. Entsprechende Strafverfahren wurden
eingeleitet, nach Rücksprache mit dem Eildienst der
Staatsanwaltschaft Braunschweig durfte sie die Dienststelle aber
wieder verlassen.

3. Festnahme auf frischer Tat. Am Samstag Vormittag meldete ein
Zeuge zunächst eine akkustische Alarmauslösung am leerstehenden
Gebäude des Odeon-Theaters. Nachdem die eingesetzten Beamten vor Ort
zunächst keine Einbruchspuren oder Beschädigungen feststellen
konnten, flüchteten plötzlich zwei männliche Personen aus einem
ebenerdigen Fenster in Richtung Tappenstraße. Ein Täter konnte nach
sofortiger Verfolgung festgenommen werden, dieser hatte
praktischerweise den Personalausweis des zweiten Täters in der
Hosentasche. Der zweite Täter konnte wenig später im Bereich der
ehem. Sparkasse in der Tappenstraße gefasst werden. Bei den Tätern
handelt sich um "reisende Täter", ein 25-jähriger Täter kommt aus
Halberstadt, ein 22-jähriger aus Magdeburg, beide waren im Bereich
Goslar schon angefallen. Diebesgut konnten die beiden nicht erlangen,
sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß
gesetzt.

i.A. Göhlich, POK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst

Telefon: 05321-339-0

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Tappenstr.

Pressemeldung der Polizei Goslar für den Zeitraum von Fr., 13.09.19, 13 Uhr bis So., 15.09.19, 13 Uhr
15.09.2019 - Tappenstr.
PI Goslar 38640 Goslar, 15.09.2019 P r e s s e b e r i c h t Verkehrsunfallfluchten Am 14.09.19, 13 Uhr, beobachteten zwei Zeugen, wie ein 83-jähriger Autofahrer im Pappelweg beim Ei... weiterlesen
PI Goslar: Pressemitteilung vom 29.08.2018.
29.08.2018 - Tappenstr.
Damenfahrrad gestohlen. Goslar. Am Freitagnachmittag, zwischen 15.30 und 15.45 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein ungesichert auf dem Vorplatz eines Kindergartens in der Tappenstraße a... weiterlesen
PI Goslar: Aufgefundenes Diebesgut - Die Polizei bitte um Ihre Mithilfe!
17.08.2016 - Tappenstr.
Goslar. Am Mittwoch, 03.08.2016, 10:44 Uhr, wurden auf dem Gelände eines Kindergartens in der Tappenstraße mehrere Schmuckgegenstände aufgefunden, die vermutlich aus Einbruchsdiebstählen stammen.... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen