PI Goslar: Polizeiliche Fahndungen über die Presse und sozialen Medien führten zum Erfolg.
Stettiner Str. - 19.09.2017Goslar. Am 14.09.17, gegen 08.50 Uhr, kam es in
Goslar-Jürgenohl,
Stettiner Straße, zu einem versuchten
Handtaschenraub zum Nachteil einer 89-jährigen Rentnerin.
Vor der Eingangstür des Mehrfamilienwohnhauses nutzte die zunächst
unbekannt Täterin die Situation aus und entriss der alten Dame die
Handtasche. Diese wehrte sich jedoch couragiert und rief vor allem
lautstark um Hilfe. Der Täterin gelang es zwar, dem Opfer in dem
Gerangel die Handasche wegzunehmen. Bei der Flucht, bei der sie durch
die rüstige Dame verfolgt wurde, verlor sie die Tasche jedoch wieder.
Anschließend setzte sie zu Fuß die Flucht in Richtung Königsberger
Straße fort.
Die Frau wurde mit zwischen 40-50 Jahre, recht klein wirkend,
vermutlich sogar unter 160 cm, südländisches Aussehen, sprach
gebrochen, auffällig hervorstehende Vorderzähne, sogenannte
Hasenzähne, bekleidet mit einer grauen Regenjacke, unter der sie
einen dunklen Kapuzenpulli trug, die Kapuze hatte sie über den Kopf
gezogen, einer dunkle Hose und dunklen Schuhen, beschrieben (siehe
OTS-Auftrag-Nr. 3078639 vom 15.09.17, 11.18 Uhr).
Im Rahmen der dazu von der Polizeiinspektion Goslar geführten
Ermittlungen wurden entsprechende Zeugenaufrufe über die regionalen
Printmedien sowie die Sozialen Medien Facebook und Twitter
veröffentlicht, die innerhalb kürzester Zeit verschiedene Hinweise
erbrachten.
Diese Hinweise und insbesondere die durch den Sachbearbeiter des
zuständigen Fachkommissariats des Zentralen Kriminaldienstes
erfolgten Ermittlungen führten schließlich zu einer 30-jährigen
gebürtig aus Südeuropa stammenden Goslarerin.
Sie wurde in der Folge zum Sachverhalt vernommen und räumte dabei
die Tat ein. Als Motiv gab sie wirtschaftliche Schwierigkeiten an.
Eine Prüfung der Haftgründe verlief negativ, die Goslarerin wurde
daher anschließend wieder entlassen.
Sie erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
29.01.2021 - Stettiner Str.
Diebstahl
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Stettiner Straße die beiden Kennzeichen eines abgestellten PKW. (som)
Diebstahl
Am Donnerstag, 28...
12.11.2020 - Stettiner Str.
Seniorin bestohlen.
Goslar. Am Mittwochvormittag, 10.30 Uhr, wurde eine auf ihren Rollator angewiesene 89-jährige Goslarerin, die mit ihren Einkäufen gerade im Begriff war, den Hausflur eines Mehrpar...
12.01.2019 - Stettiner Str.
Verkehrsunfallflucht:
Am Freitag, 11.01.2019, gegen 11:00 Uhr, beschädigte ein bislang
unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Ein- oder Ausparken den Pkw Skoda
eines 40-jährigen Mannes aus Bad Gande...