zurück

Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 15.05.2018

Sommerwohlenstr. - 15.05.2018



- Exhibitionist am Wasserrückhaltebecken bei Ohlhof

Am Montagabend, gegen 20.00 Uhr, zeigte sich ein bislang
unbekannter Mann einer 39-jährigen Joggerin in schamverletzender
Weise. Der Mann hatte sein späteres Opfer nach dessen Angaben
zunächst in Höhe "Windsorbrücke" regelrecht mit Blicken "taxiert", so
dass die 39-Jährige bereits ein ungutes Gefühl bekam. Sie lief
zunächst in Rtg. Regenrückhaltebecken weiter. Auf der Strecke wurde
sie von dem Mann mit dem Rad überholt. Im Bereich der nächsten Kurve,
stand er dann plötzlich auf dem Weg und zeigte sich der Frau mit
heruntergelassener Hose.

Die Goslarerin rannte in Panik nach Hause und informierte ihren
Ehemann und die Polizei. Ihr 40-jähriger Mann setzte sich sofort auf
sein Fahrrad und fahndete anhand der von seiner Frau gegebenen
Beschreibung nach dem Tatverdächtigen.

Tatsächlich konnte er ihn in Höhe der "Windsorbrücke" feststellen
und ein Foto von ihm fertigen.

Der Mann flüchtete sofort, nachdem er angesprochen wurde, mit
seinem Fahrrad in Rtg. Sudmerberg, wo der Ehemann ihn jedoch aus den
Augen verlor.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

- 180-185 cm groß
- schlank
- Hasenscharte im Gesicht
- kurze schwarze Shorts und ein rotes T-Shirt mit hellem Aufdruck
auf der Brust
- weißes Mountainbike
- dunkler Rucksack mit hellblauen Flächen

Das Foto ist von sehr guter Qualität und eignet sich hervorragend
für eine durchaus mögliche Öffentlichkeitsfahndung. Die rechtlichen
Voraussetzungen werden derzeit geprüft.

Die Polizei Goslar geht jedoch davon aus, dass der Tatverdächtige,
der von der Existenz des Fotos weiß, eine Veröffentlichung vermeiden
möchte und sich selbständig mit der Polizei Goslar in Verbindung
setzen wird.

Körperliche Auseinandersetzung in der Sommerwohlenstraße

Ein 29-jähriger Goslarer geriet gestern, gegen 17.55 Uhr, in der
Sommerwohlenstr, Höhe Torbogen zum Parkhaus, mit einem der Polizei
zurzeit noch nicht bekannten Mann in eine Auseinandersetzung. In
deren Verlauf wurde er durch den "Unbekannten" mit dem abgeschlagenen
Hals einer Bierflasche am Hals verletzt. Anschließend flüchtete der
Tatverdächtige über die Sommerwohlenstr. in Rtg. Charley-Jacob-Str.

Die zunächst als potentiell lebensgefährlich eingestuften
Verletzungen des Opfers entpuppten sich bei der anschließenden
Behandlung im Krankenhaus als nicht so schwerwiegend. Zwischen Täter
und Opfer dürfte eine Vorbeziehung bestehen. Der 29-Jährige macht
bislang vor der Polizei keine Angaben zur Sache.

Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Personen, die in dem Tatzeitraum evtl. tatrelevante Beobachtungen
gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich
unter der Telefonnummer 05321 / 3390 zu melden./MaLü




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sommerwohlenstr.

PI Goslar: Pressemitteilung vom 08.05.2019.
08.05.2019 - Sommerwohlenstr.
Versuchter Einbruch in Cafè. Goslar. In der Zeit von Montagabend, 19.00 Uhr, bis Dienstagvormittag, 07.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter gewaltsam die Schiebetüren eines Cafès in der S... weiterlesen
PI Goslar: Pressemitteilung vom 21.06.16
21.06.2016 - Sommerwohlenstr.
Auto zerkratzt. Goslar. In der Zeit von Samstagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Montagmorgen, 07.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter die Motorhaube eines am Fahrbahnrand der Sommerwohlenstra... weiterlesen
PI Goslar: Pressemitteilung vom 27.05.16
27.05.2016 - Sommerwohlenstr.
Geld gestohlen. Goslar. Am Donnerstagmorgen, 10.20 Uhr, wurde ein 83-jähriger Goslarer vor einem Bekleidungsgeschäft in der Sommerwohlenstraße von einer männlichen Person angesprochen und gebete... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen