zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar 28.07.2016

Schieferweg - 28.07.2016

Drei Einbrüche in Wohnungen Goslar. Steinberg. Am
Mittwoch in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 13.00 Uhr brachen
unbekannte Täter in eine Wohnung im Bereich Schieferweg ein, indem
sie ein Fenster aufhebelten und sich dadurch Zugang zum Inneren der
Wohnung verschafften. Weiterhin verschafften sich die Täter Zugang
zu zwei weiteren Wohnungen in demselben Objekt. Die Räumlichkeiten
und Schränke wurden durchwühlt.Welche Gegenstände durch die Täter
gestohlen wurden und wie hoch der eingetretene Schaden ist, wird noch
ermittelt. Die Polizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich
unter der Telefonnummer 05321/339-0 zu melden.

Polizei kontrolliert Personen im Ullrischen Garten Goslar.
Altstadt. Am Mittwoch wurden durch die Polizei erneut Kontrollen im
Ullrichschen Garten durchgeführt. Es wurden etwa fünfzehn Personen
kontrolliert, zwei von ihnen hatten Haschisch in geringen Mengen bei
sich, so dass gegen die beiden Strafverfahren eingeleitet worden.
Weiterhin wurden alle überprüften Personen aufgefordert, den Garten
in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Für die Zunkunft sind
weitere Kontrollen im Ullrichschen Garten vorgesehen.

Vorsätzliche Brandstiftung Goslar. Jürgenohl. Heute Nacht, in der
Zeit von 00.30 Uhr bis 02.13 Uhr brannte im Erdgeschoß des
Vereinsheimes SV Rammelsberg der Rahmen eines Fensters. Der Brand
erlosch selbstständig. Vorsorglich wurde die Brandstelle noch durch
die Feuerwehr abgelöscht. Der eingetretene Schaden liegt bei mehreren
tausend Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Goslar unter
05321/339-0 entgegen.

Geschwindigkeitsüberwachung Goslar. Am Dienstag fand im Bereich
der B6 in Richtung Salzgitter eine Geschwindigkeitsmessung statt.
Hier liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit, geregelt durch
Verkehrszeichen bei 80 km/h. Während der Überwachung, die etwa acht
Stunden andauerte, wurde bei 170 PKW und bei 9 Krädern eine
Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Die maximale
Geschwindigkeitsüberschreitung betrug 36 km/h. (KB)




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Schieferweg

Pressemeldung der PI Golsar vom So., 31.01.2021
31.01.2021 - Schieferweg
Ruhestörung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Am Samstagnachmittag wurde durch Bewohner der Virchowstr. erneut eine Ruhestörung gemeldet. Verursacher war wieder einmal ein 42jähriger amtsbeka... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen