zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar 06.04.2017

Schäferwall - 06.04.2017

Goslar. Altstadt. Gestern Abend um 20.58 Uhr
brannten in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Schäferwall
Gegenstände auf einem Herd. Der Brand wurde durch den
Wohnungseigentümer entdeckt, der die Feuerwehr alarmierte, die den
Brand löschte. Eine Person wurde vorsorglich im Krankenhaus versorgt.
Die Höhe des eingetretenen Schadens ist noch zu ermitteln.

Goslar. Rammelsberg. Gestern in der Zeit von 07.10 Uhr bis 18.25
Uhr brachen unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte im Bereich
Osterfeld ein. Die noch zu ermittelnden Täter hebelten die
Terrassentür auf und gelangten so in das Innere des Hauses. Hier
wurde alles durchsucht und auch Diebesgut erlangt. Das genaue
Diebesgut und die Höhe des Schadens muss noch ermittelt werden. Die
Polizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die
entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter der
Telefonnummer 05321/339-0 zu melden.

Clausthal-Zellerfeld. Schulenberg. In der Zeit von Montag 15.30
Uhr bis Mittwoch 15.20 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Cafe im
Bereich der Okertalsperre ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. Die
Räumlichkeiten wurden durchsucht. Diebesgut wurde nicht erlangt. Der
eingetretene Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Die Polizei hat
dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die
entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter der
Telefonnummer 05321/339-0 zu melden. (kb)




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen