zurück

Pressemitteilung der PI Goslar Freitag 23.06.17 - 12:00 Uhr - Samstag 24.06.17 - 12:00 Uhr

Reichenstr. - 24.06.2017

Zwei mal der Verdacht auf eine leblose Person in
Wohnung

Am Freitag, den 23.06.2017, kam es innerhalb kürzester Zeit im
Bereich des Landkreises Goslar zu zwei unabhängig voneinander
gemeldeten Hinweisen auf jeweils eine ältere Person, um welche man
sich aufgrund ungewohnten Gegebenheiten Sorgen mache. Zuerst meldete
sich um 12:03 Uhr eine Betreuerin eines 73 jährigen Mannes aus Goslar
bei der hiesigen Dienststelle und gab an, dass dieser nicht zu einem
vereinbarten Termin erschienen sei und sie sich deswegen nun Sorgen
um das gesundheitliche Wohlergehen des 73 jährigen mache. Außerdem
sollte es aus seiner Wohnung laut der Vermieters nicht gut riechen.
Nach einer Wohnungsöffnung durch einen Schlüsseldienst konnte
lediglich eine stark verschmutzte Wohnung, jedoch kein 73 jähriger
Mann festgestellt werden. Kurz nach diesem Vorfall wurde der Polizei
um 13:43 Uhr ein ähnlich gelagerter Sachverhalt gemeldet. Nachbarn
eines 70 jährigen Mannes aus Goslar machten sich Sorgen um selbigen,
da sie diesen seit sechs Tagen nicht mehr gesehen haben. Dies sei
laut den Nachbarn ungewöhnlich. Nach Klingeln und Klopfen konnte der
70 jährige durch die eingesetzten Beamten angetroffen werden.
Aufgrund einer Operation sei er zur Zeit nicht mobil. Ansonsten ginge
es dem 70 jährigen gut.

Illegale Müllablagerung in Oker

Am Freitag, den 23.06.2017, wird der Polizei gemeldet, dass am
Donnerstag, den 22.06.2017, Zeugen beobachtet haben, wie ein Mann im
Bereich der Reichenstraße in 38644 Goslar/Oker, beim dortigen DLRG
Heim, Müll abgelagert haben soll. Die Zeugen notierten das
Kennzeichen des dazu benutzten PKW und teilten dies der Polizei mit.
Aufgrund interner Recherchen konnte der Verursacher ausfindig gemacht
und auf sein Fehlverhalten hingewiesen werden. Laut dem Verursacher
sollte es sich bei den abgelagerten Gegenstände um eine Spende an das
DLRG handeln. Dies war allerdings nicht abgesprochen. Verursacher
wollte sich um die Wiederabholung der Gegenstände kümmern.

Aus Nachbarschaftsstreit werden multiple Straftaten / Krieg am
Gartenzaun

Am Freitag, den 23.06.2017, um 13:20 Uhr, kam es in Goslar unter
Nachbarn wiederholt zu Streitigkeiten. Diese gipfelten an diesem Tage
in einer durch einen 62-jährigen Mann begangene Körperverletzung in
Form eines Schlages in das Gesicht sowie ein Tritt gegen das
Schienbeins der Opfer. Dabei handelte es sich um einen 23-jährigen
Mann sowie eine 26- und 20-jährige Frau. Im Weiteren Verlauf dieser
Nachbarschaftsstreitigkeiten fielen diverse Beleidigung von beiden
Seiten der beteiligten Parteien. Die brenzlige Situation zwischen den
Nachbarn konnte nur durch das beherzte Einschreiten der Beamten und
derer empathischen Schlichtungsarbeit beruhigt werden. Trotzdem muss
sich der 62-Jährige wegen der begangenen Taten strafrechtlich
verantworten.

i.A. Hausdörfer, PK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst

Telefon: 05321-339-0

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Reichenstr.

PI Goslar: Versuchter Einbruch.
05.07.2017 - Reichenstr.
Goslar. In der Zeit von Montagmittag, 12.00 Uhr, bis Mittwochnachmittag, 16.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter das Fenster einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in der Rei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen