zurück

PI Goslar: Pressemitteilung vom 25.05.18

Pracherstieg - 25.05.2018

Diebstahl von Fahrzeugteilen.

Goslar. Im Stadtteil Bassgeige ereigneten sich folgende
Straftaten, die im unmittelbaren Zusammenhang stehen dürften:

In der Zeit von Mittwochnachmittag, 18.00 Uhr, bis
Donnerstagvormittag, 07.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter
die Abdeckungen der Scheinwerferwaschanlagen von dreizehn auf der
frei zugänglichen Ausstellungsfläche eines Autohauses im Pracherstieg
abgestellten Pkw der Marke Ford.

In der Zeit von Mittwochmittag, 12.00 Uhr, bis
Donnerstagnachmittag, 15.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter
die Abdeckungen der Scheinwerferwaschanlagen von drei auf der frei
zugänglichen Ausstellungsfläche eines Autohauses in der
Bornhardtstraße abgestellten Pkw der Marke Kia.

In der Zeit von Mittwochmittag, 18.00 Uhr, bis
Donnerstagvormittag, 08.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter
die Abdeckungen der Scheinwerferwaschanlagen von sieben auf der frei
ugänglichen Ausstellungsfläche eines Autohauses in der
Bornhardtstraße abgestellten Pkw der Marke Nissan.

Bei den Taten entstand jeweils ein Schaden in Höhe von mehreren
hundert Euro.

Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige
Personen/Fahrzeuge im Bereich der Bornhardtstraße und Pracherstieg
bzw. in der Nähe festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen
gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich
unter 05321/339-0 zu melden.

Papiercontainer/-tonne offenbar in Brand gesetzt.

Goslar. Am frühen Freitagmorgen, zwischen 01.06 und 01.15 Uhr,
geriet aus bislang unbekannter Ursache der Inhalt eines/einer
Papiercontainers in der Stargarder Straße, Höhe Haus Nr. 19,
Papiertonne in der Virchowstraße und Papiercontainer in der Kösliner
Straße, Höhe Haus Nr. 29, in Brand. Auf Grund der Gesamtumstände ist
von vorsätzlichen Taten auszugehen. Die Polizei Goslar hat die
Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des
angegebenen Zeitraums verdächtige Personen/Fahrzeuge im Bereich der
genannten Straßen bzw. in der Nähe festgestellt und/oder
entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche
Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Fenster beschädigt.

Goslar. In der Zeit von Mittwochabend, 22.30 Uhr, bis
Donnerstagvormittag, 07.45 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter
die Verglasung eines Fensters eines Gastronomiebetriebs am
Nonnenberg. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Auto zerkratzt.

Goslar. Am Sonntag, zwischen 19.00 und 23.00 Uhr, beschädigten
bislang unbekannte Täter den auf in der Straße Zum Grünen Saal
abgestellten silberfarbenen Seat Leon mit GS-Kennzeichen, indem sie
den Lack der Heckklappe mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten.
Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren
hundert Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.

Halterung beschädigt und weggefahren.

Goslar. In der Zeit zwischen Dienstagabend, 19.00 Uhr, bis
Donnerstagvormittag, 10.00 Uhr, beschädigte offenbar der Fahrer eines
Lkw mit seinem Fahrzeug die an der Lieferanteneinfahrt, zwischen der
Niederlassung eines Befestigungs-/Montagetechnikunternehmens und
einer Filiale für Tierbedarf/-nahrung, in der Alten Heerstraße
angebrachte Halterung einer Satellitenschüssel. Der Verursacher
entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter
um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der
Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall
entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei Goslar
hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die
während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Pracherstieg

PI Goslar: Pressemitteilung vom 20.09.17
20.09.2017 - Pracherstieg
Schloß beschädigt, Einbruch scheitert. Goslar. In der Zeit von Montagabend, 19.30 Uhr, bis Dienstagmittag, 12.15 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter offenbar durch Verwendung einer säurehal... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 05.10.2016
05.10.2016 - Pracherstieg
Seesen. In der Zeit von Sonntag 12:45 Uhr bis Dienstagmorgen 07:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Bürogebäude in der Straße Am Markt in Seesen, indem sie ein Fenster... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen