PI Goslar: Pressemitteilung vom 20.11.17
Okertal - 20.11.2017Kennzeichen gestohlen.
Goslar. Am Donnerstagnachmittag, 15.00 - 16.00 Uhr, entwendeten
bislang unbekannte Täter das vordere Kennzeichen GS - Y 5000 eines
silbernen Hyundai. Das Fahrzeug wurde in dem genannten Zeitraum an
verschiedenen Orten im Stadtgebiet abgestellt, eine Eingrenzung des
Tatortes ist daher nicht möglich. Bei der Tat entstand ein Schaden in
Höhe von knapp fünfzig Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter 05321/339-0 zu
melden.
Versuchter Kupferkabeldiebstahl, Person nach Flucht festgenommen.
Goslar. Am frühen Montagmorgen, 02.37 Uhr, konnte von einem Zeugen
auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens in der Kielschen Straße
eine männliche Person dabei beobachtet werden, als sie dort verlegte
Kupferkabeln zerschnitt und zum Abtransport bereitlegte. In der Folge
flüchtete diese Person zu Fuß in Richtung Okerufer.
Von den daraufhin alarmierten polizeilichen Einsatzkräften konnte
im Rahmen der ersten Fahndungsmaßnahmen ein mit zwei Personen
besetzter weißer Renault Kangoo mit HBS-Kennzeichen festgestellt
werden, der in Richtung
Okertal fuhr, hier schließlich wendete und
zurück bis in die Hüttenstraße fuhr, wo das Fahrzeug in eine
Sackgasse geriet. Fahrer und Beifahrer sprangen daraufhin aus dem
Fahrzeug und setzten ihre Flucht zu Fuß fort. Während der Beifahrer,
ein 26-jähriger Halberstädter, bereits nach wenigen Metern
festgenommen werden konnte, konnte der Fahrer unerkannt entkommen.
Der Bereich wurde in der Folge von Einsatzkräften durchsucht, die
dabei durch die Besatzung des Polizeihubschraubers unterstützt
wurden, allerdings führte auch das r nicht zum Auffinden der
flüchtigen Person.
Der festgenommene Halberstädter wurde in den Gewahrsam der
Goslarer Polizeidienststelle gebracht. Die Ermittlungen dauern
derzeit noch an.
Die Polizei Goslar bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitpunkts verdächtige Personen/Fahrzeuge oder den weißen Renault
Kangoo mit HBS-Kennzeichen im Bereich der Kielschen Straße bzw. in
der Nähe festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.
Brand einer Gartenlaube.
Oberharz. Am Samstagnachmittag, 15.10 Uhr, stellte ein Zeuge fest,
dass eine auf einer Gartenparzelle eines Kleingartenvereins an der B
242 befindliche Gartenlaube im Vollbrand stand. Trotz Löscharbeiten
der bereits kurz nach Entdeckung und alarmierten Feuerwehr
Clausthal-Zellerfeld, die mit mehreren Angehörigen unter Leitung des
Ortsbarndmeisters Thomas Bremer vor Ort war, konnte ein Niederbrennen
des gesamten Gebäudes nicht verhindert werden. Angaben über die
Brandausbruchsursache können derzeit nicht gemacht werden. Personen
wurden glücklicherweise nicht verletzt, es entstand allerdings
Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Die Polizei Goslar hat
dazu die Ermittlungen aufgenommen.
Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
Goslar. In der Zeit von Samstagnachmittag, 15.30 Uhr, bis
Sonntagvormittag, 09.15 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz der
Jugendherberge in der Rammeldberger ordnungsgemäß abgestellter
schwarzer Audi Q2 mit FD-Kennzeichen durch ein Fahrzeug offenbar bei
m Ein- oder Ausparken im linken Bereich beschädigt. Der Verursacher
entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter
um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der
Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall
entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei
Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die
während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.
Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
Goslar. In der Zeit von Samstagnachmittag, 18.30 Uhr, bis
Sonntagmittag, 12.20 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz am Zentralen
Omnibusbahnhof ordnungsgemäß abgestellter Renault Megane mit
GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug offenbar beim Ein- oder Ausparken
im hinteren rechten Bereich beschädigt. Der Verursacher entfernte
sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den
angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem
Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein
Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat
dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während
des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben
oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Freitag, 01. Januar 2021 Brand eines Einfamilienhauses - Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Liebenburg in Brand. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig aus ...
Fahrräder aus Kellerraum gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Dienstag, 14.01.20, 06.30 Uhr, bis Freitag, 17.01.20,
17.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter zwei mit einem Seilschloss
aneinand...
Kletterunfall an der Marienwand im Okertal
Am Samstagnachmittag, gegen 15:20 Uhr, stürzte an der Marienwand
im Okertal eine Bergsteigerin aus zirka 6 Metern ab und musste durch
die Bergwacht geb...
Einbruch misslang.
Goslar. Im Zeitraum von Samstagabend, 21.00 Uhr, bis
Sonntagmittag, 12.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter
vergeblich, die Hauseingangstür einer Doppelhaushälfte im
F...