PI Goslar: Pressemitteilung vom 29.10.18
       
Meierkamp - 29.10.2018Diebstahl aus Fahrzeug-Werkzeugbox
   Goslar. In der Zeit von Sonntagabend, 19.00 Uhr, bis Montagmorgen,
04.45 Uhr, zerschnitten bislang unbekannte Täter zunächst die 
Spanngurte eines auf dem Parkplatz am Stadtstieg, Höhe Eichenweg, 
abgestellten VW Crafter mit GS-Kennzeichen, mit denen eine 
Baggerschaufel auf der Ladefläche gesichert war, und entwendeten 
anschließend aus einer Werkzeugbox zwei Gas-Sauerstoffbrenner. Auf 
Grund der fehlenden Sicherung fiel die Schaufel in der Folge von der 
Ladefläche, wodurch glücklicherweise niemand verletzt wurde. Bei der 
Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die 
Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet 
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende 
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben 
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
   Brand eines Carports/Dachbereichs.
   Goslar. Am Sonntagnachmittag, 17.55 Uhr, erhielt die Polizei von 
der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Kenntnis darüber, dass 
ein Carport und der Dachbereich eines Wohnhauses im 
Meierkamp in 
Brand geraten waren. Das Feuer konnte von den alarmierten 
freiwilligen Feuerwehren Goslar, Weddingen und Immenrode, die mit 
knapp 50 Einsatzkräften unter Leitung des Ortsbrandmeisters Martrin 
Kowalewsky vor Ort waren, bereits kurz nach deren Eintreffen 
abgelöscht werden. Angaben über die Brandausbruchsursache sind 
derzeit nicht möglich. Personen wurden nach bisherigen Erkenntnissen 
glücklicherweise nicht verletzt, es entstand allerdings Sachschaden 
in derzeit noch unbekannter Höhe. Die Polizei Goslar hat dazu die 
Ermittlungen aufgenommen.
   Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
   Langelsheim. Am Samstagvormittag, zwischen 11.10 und 11.30 Uhr, 
wurde ein auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Langen 
Straße ordnungsgemäß abgestellter blauer Audi A3 mit GS-Kennzeichen 
durch ein Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im linken Bereich der 
Heckschürze beschädigt. Der Verursacher entfernte sich mit seinem 
Fahrzeug anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den
angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem 
Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein 
geschätzter Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei 
Langelsheim hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet 
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende 
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben 
können, sich unter 05326/9787-0 zu melden.
   Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
   Langelsheim. Am Samstag, zwischen 05.45 und 13.30 Uhr, wurde ein 
auf dem Parkplatz eines Seniorenheims in der Straße Am Waldschlößchen
ordnungsgemäß abgestellter Peugeot mit HEI-Kennzeichen durch ein 
Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im linken Bereich der Frontschürze 
beschädigt. Der Verursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug 
anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den 
angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem 
Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein 
geschätzter Schaden in Höhe von mehreren einhundert Euro. Die Polizei
Langelsheim hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet 
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende 
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben 
können, sich unter 05326/9787-0 zu melden.
   Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
   Bad Harzburg. Am Sonntag, zwischen 14.50 und 19.10 Uhr, wurde ein 
am Fahrbahnrand des Tenniswegs, Höhe Haus Nr. 62, ordnungsgemäß 
abgestellter grauer Ford Galaxy mit WF-Kennzeichen durch ein Fahrzeug
offenbar bei der Vorbeifahrt im Bereich des linken Außenspiegels 
beschädigt. Der Verursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug 
anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den 
angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem 
Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein 
geschätzter Schaden in Höhe von mehreren einhundert Euro. Die Polizei
Bad Harzburg hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet 
Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende 
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben 
können, sich unter 05322/91111-0 zu melden.
   Siemers, KHK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell