PI Goslar: Pressemitteilung vom 10.09.2020
Marienburger Str. - 10.09.2020Handtasche gestohlen.
Goslar. Am Dienstagvormittag, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter die hellbraune Handtasche mitsamt Inhalt einer 73-jährigen Goslarerin, die sie während ihres Aufenthalts im Café des REWE-Marktes in der
Marienburger Strasse kurzfristig abgelegt hatte. Bei der Tat entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts möglicherweise entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
E-Roller gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Dienstagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 02.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter den am Fahrradständer vor dem Eingang eines Mehrparteienwohnhauses in der Marienburger Strasse mit einem Schloss angeketteten E-Roller City-Blitz, schwarz mit orangefarben gestreiften Rädern, mit dem Versicherungskennzeichen 600 YTP. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts möglicherweise entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fahrzeug beschädigt und weggefahren.
Lutter. Am Dienstag, zwischen 07.00 und 16.00 Uhr, wurde ein in der Bachstrasse abgestellter schwarzer Renault Megane mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug im hinteren linken Bereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei Lutter hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05383/907510 zu melden.
Siemers, KHK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104 E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56518/4703104 OTS: Polizeiinspektion Goslar
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Marienburger Str.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar19.02.2021 - Marienburger Str.
Haustür beschädigt
Eine bislang unbekannte Person beschädigte vermutlich durch Eintreten die Glasscheibe einer Hauseingangstür in der Marienburger Straße 2.
Hinweise zum Tatgeschehen, das sich zwi...
weiterlesenPI Goslar: Pressemitteilung vom 01.07.2021.07.01.2021 - Marienburger Str.
Geldbörse gestohlen.
Goslar. Am Mittwochnachmittag, gegen 16.55 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter die schwarze Geldbörse mitsamt Inhalt einer 73-jährigen Goslarerin, die sie während ihres Auf...
weiterlesenPressebericht PI Goslar von Donnerstag, den 31.12.2020, 10:00 Uhr, bis Freitag, den 01.01.2021, 10:00 Uhr01.01.2021 - Marienburger Str.
Sylvesternacht
Der Großteil der Bevölkerung hielt sie an die Vorgaben der aktuell gültigen Rechtsverordnungen. Diversen Hinweisen aus der Bevölkerung wurde nachgegangen. Das Abbrennverbot von Feuerwe...
weiterlesenZeugen für Parkrempler gesucht06.11.2020 - Marienburger Str.
Auf einem Anwohnerparkplatz in der Marienburger Straße, wurde ein grauer VW Passat am linken hinteren Kotflügel beschädigt. Der Unfallverursacher, der sich ohne Regulierung des Schadens entfernte, hin...
weiterlesen