zurück

Pressebericht PI Goslar von Montag, 02.10.2017 bis Dienstag, 03.10.2017, 12:00 Uhr

Karsten-Balder-Stieg - 03.10.2017

Körperverletzungsdelikte: 1. Am Montag, 02.10.2017,
gegen 18:10 Uhr, griff am Goslarer Bahnhof eine 42-jährige Frau aus
Braunlage ihre Stiefschwester, eine 52-jährige Frau aus Bad Harzburg,
grundlos verbal und körperlich an. Dabei schlug die Täterin dem Opfer
mit der flachen Hand ins Gesicht, kippte ihr unter anderem Bier über
die Haare und beschimpfte sie. Das 52-jährige Opfer konnte sich in
den Bahnhofskiosk flüchten, von wo aus die Polizei verständigt worden
ist. Die namentlich bekannte Täterin konnte im Rahmen der Fahndung
nicht mehr festgestellt werden. Das Opfer war leicht alkoholisiert
und hatte eine Atemalkoholkonzentration von 0,32 Promille. Eine
medizinische Versorgung des Opfers war nicht nötig. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.

2. Am Dienstag, 03.10.2017, kam es gegen 07:22 Uhr in der
Schwiecheldtstraße zu einem polizeilichen Einsatz. Hierbei kam es zu
Streitigkeiten zwischen Ex-Partnern, als die 32-jährige Frau aus der
Wohnung ihres 52-jährigen Ex-Partners persönliche Gegenstände holen
wollte. Im Rahmen dessen kam es zu Streitigkeiten, wobei der Mann die
Frau derart am Arm ergriffen haben soll, dass diese ein schmerzhaftes
Hämatom erlitten hat. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde
eingeleitet. Da die Personen bereits in räumlicher Trennung leben,
musste durch die Polizei keine Wegweisung ausgesprochen werden.

Sachbeschädigung an Pkw: Im Zeitraum zwischen Freitag, 29.09.,
18:00 Uhr, bis Montag, 01.10., 05:30 Uhr, wurde in der Domstraße in
Goslar ein Pkw beschädigt. Der BMW 530 xd wurde durch
Farbschmierereien durch bislang unbekannten Täter beschädigt. Der
Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Zeugen, die sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter
05321-3390 in Verbindung zu setzen.

Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz: Am Montag, 02.10.2017,
gegen 17:10 Uhr, suchten Polizeibeamte der PI Goslar einen
45-jährigen Goslarer an seiner Wohnanschrift auf, um einen gegen den
Mann vorliegenden Erzwingungshaftbefehl zu vollstrecken. Der
45-jährige Mann wurde im Hausflur angetroffen. Bei der Überprüfung
seiner Person wurden bei dem Mann Betäubungsmittel aufgefunden, die
beschlagnahmt wurden. Den haftbefreienden Betrag konnte der Mann
entrichten, so dass er wenig später wieder entlassen wurde. Gegen den
Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Vergehen gegen das
Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Gefährdung des Straßenverkehrs: Am Montag, gegen 17:20 Uhr, wurde
ein 32-jähriger Goslarer, der mit seinem Fahrrad im Bereich der
Zehntstraße / Untere Schildwache fuhr, von einem Pkw überholt.
Hierbei streifte der Pkw mit seinem Außenspiegel den Radfahrer, so
dass dieser das Gleichgewicht verlor und nur mit viel Mühe einen
Sturz verhindern konnte. Der Fahrzeugführer entfernte sich
anschließend zügig vom Vorfallsort. Zeugen, die sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter
05321-3390 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfallgeschehen: 1. Am Montag, 02.09., kam es gegen 10:10
Uhr im Karsten-Balder-Stieg in Goslar zu einer Verkehrsunfallflucht.
Beim Rangieren stößt ein Pkw-Führer gegen ein dort verschlossenes
Fahrrad und schleift dieses im Anschluss mehrere Meter mit. Am
Fahrrad entstand dadurch Sachschaden. Eine aufmerksame Zeugin
bemerkte den Vorfall und notierte sich das Kennzeichen des Pkw. Ein
Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich
mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.

2. Am Montag, 02.09., kam es gegen 13:10 Uhr in der Liebigstraße
in Goslar zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und dem
Fahrer eines Krankenfahrstuhls. Hierbei wurde die Fußgängerin durch
den Krankenfahrstuhl von hinten erfasst und leichtverletzt. Die
verletzte Fußgängerin hat sich vor Ort lediglich das Kennzeichen des
Verursachers notiert, nicht aber seinen Namen. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.

3. Es kam im Berichtszeitraum zu vier weiteren Verkehrsunfällen
mit einem Gesamtschaden von ca. 6000,- Euro und einer
leichtverletzten Person.

J. Pavone, PHK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst

Telefon: 05321-339-0

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Karsten-Balder-Stieg

Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Rauschmitteln
23.04.2016 - Karsten-Balder-Stieg
Am 22.04.16, gegen 14.20 Uhr wurde ein 27-jähriger Mann aus Goslar auf dem Karsten-Balder-Stieg in Goslar mit seinem Pkw im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Es stellte sich heraus, dass der... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen