zurück

PI Goslar: Pressemitteilung vom 12.06.15

Jakobikirchhof - 12.06.2015

Mit Schusswaffe gedroht, Bargeld erbeutet.

Goslar. Am Donnerstagabend, ca. 19:50 Uhr, betrat eine bislang
unbekannte männliche Person die Filiale eines Discounters in der
Liebigstrasse, begab sich nach kurzer Zeit mit entsprechender Ware an
die Kasse und übergab hier zunächst den entsprechenden
Rechnungsbetrag. Als die 43-jährige Kassiererin daraufhin die
Registrierkasse öffnete, zog er eine Schusswaffe aus der Hosentasche
und bedrohte sie. Anschließend entnahm der Täter den Bargeldbetrag
aus der geöffneten Kasse, verstaute es in einer mitgebrachten gelben
Plastiktüte mit roter Aufschrift und flüchtete mit der Beute zu Fuß
in unbekannte Richtung. Eine sofort nach Bekanntwerden der Tat
durchgeführte Fahndung, an der sich u.a. auch die Besatzung eines
Polizeihubschraubers aus Hannover beteiligte, führte leider nicht zur
Feststellung des Täters. Dieser wurde mit männlich, ca. 30-40 Jahre
alt, ca. 175-180 cm groß, schlanke Statur, schwarze Haare, Vollbart,
bekleidet mit einer schwarzen Jacke, evtl. Softshelljacke, schwarzer
Hose und einer verwaschenen grünen Basecap mit Aufschrift "Fila",
beschrieben. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen
und bittet Personen, die während der angegebenen Zeit oder kurz
darauf verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der
Liebigstraße wahrgenommen haben, Angaben über den Täter machen oder
andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.

Bei Einbruch überrascht und geflüchtet.

Am Donnerstagvormittag, gegen 11.00 Uhr, überraschte eine
54-jährige Goslarerin bei der Rückkehr zwei Personen in ihrem
Einfamilienwohnhaus in der Grauhöfer Straße, in das sie zuvor nach
Aufhebeln der Terrassentür eingedrungen waren. Beide Täter flüchteten
daraufhin vermutlich unter Mitnahme von Schmuckgegenständen durch die
Eingangstür in Richtung des Stadtteils Kattenberg und wurden von
Zeugen im Bereich des Stadtgartens/Minigolfplatz wiederholt gesehen.
Die eingesetzten Funkstreifenwagenbesatzungen konnten daraufhin das
kleine, jedoch unüberschaubare Waldgebiet zunächst umstellen und der
Bereich in der Folge durch Diensthundeführer mit ihren Diensthunden
sowie weiteren Einsatzkräften durchsucht. Darüber hinaus erfolgten
weitere Fahndungsmaßnahmen, an denen sich auch die Besatzung eines
Polizeihubschraubers aus Hannover beteiligte. Doch auch diese
intensiven Such- und Fahndungsmaßnahmen führten leider nicht zur
Feststellung der Täter. Bei diesen könnte es sich um zwei weibliche
Personen, unter Umständen aber auch um ein Pärchen, gehandelt haben.
Die beiden Personen wurden mit ca. 30 Jahre alt, schlank, die erste
Person bekleidet mit einem rosafarbenen Pullover, die zweite mit
einer schwarzen Basecap, beschrieben. Die Polizei Goslar hat die
Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während der
angegebenen Zeit oder kurz darauf verdächtige Personen oder
Fahrzeuge im Bereich der Grauhöfer Straße/Stadtteil Kattenberg
wahrgenommen haben, Angaben über den Täter machen oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.

Umhängetasche gestohlen.

Goslar. Am Mittwochnachmittag, zwischen 16.00 und 16.30 Uhr,
entwendeten bislang unbekannte Täter eine Umhängetasche mitsamt
Inhalt, die von der Eigentümerin, einer 57-jährigen Goslarerin, neben
einem Tisch im Außenbereich einer Gaststätte am Jakobikirchhof
abgestellt worden war. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu
melden.

Einbruch in Büroraum.

Goslar. Am Donnerstagmorgen, zwischen 00.01 und 04.30 Uhr, drangen
bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Holzfensters in den
Büroraum eines Landwirtschaftsbetriebs in der Hohen Warte ein,
durchsuchten die hier befindlichen Behältnisse und entwendeten eine
Kiste mit verschiedenen Geldkassetten. Diese konnten aufgebrochen und
ohne Inhalt auf dem angrenzenden Nachbargrundstück aufgefunden
werden. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Wand beschmiert.

Goslar. In der Zeit von Mittwochnachmittag, 18.00 Uhr, bis
Donnerstagmorgen, 09.00 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter
die Gebäudewand gegenüber der Parkhauseinfahrt eines
Bekleidungsunternehmens in der Bäckerstraße mit einem Schriftzug, der
in schwarzer Farbe aufgetragen wurde. Dabei entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar
hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die
während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.

Auto zerkratzt.

Goslar. In der Zeit von Mittwochnachmittag, 17.45 Uhr,
Donnerstagmorgen, 07.30 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter
den auf dem Parkplatz in der Bulkenstraße, hinter der Musikschule,
ordnungsgemäß abgestellten VW Polo mit GS-Kennzeichen, indem sie den
Lack des vorderen rechten Kotflügels mit einem spitzen Gegenstand
zerkratzten. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe
von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen
dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu
melden.

Siemers, KOK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Jakobikirchhof

Pressemitteilung der PI Goslar In der Zeit vom Freitag, 11.06.21, 18:00- Samstag 12.06.21 12:00 Uhr
12.06.2021 - Jakobikirchhof
Vielzahl von Ruhestörungen: In der Nacht zum heutigen Samstag war die Polizei Goslar vermutlich aufgrund des sommerlichen Wetters mehrfach wegen Ruhestörungen im Stadtgebiet eingesetzt. Dabei war de... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar Berichtszeitraum: Fr., 27.04.2018, 12:00 Uhr - So., 29.12.2018, 12:30 Uhr
29.04.2018 - Jakobikirchhof
Alkohol am Steuer In den Abendstunden des 27.04.2018 wird in der Berliner Allee in Goslar durch die Polizei ein Auto kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle muss festgestellt werden, dass ... weiterlesen
Pressemitteilung vom Freitag, 07.07.17, bis Samstag, 08.07.17
08.07.2017 - Jakobikirchhof
Körperverletzung auf dem Schützenfest Goslar. Auf dem Schützenfest kam es am Freitagabend zu einer Körperverletzung. Nach bisherigen Ermittlungen hatte nach Streitigkeiten ein 21jähriger Mann ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen