Pressebericht PI Goslar
von Samstag, 13.08.2016, 12:00 Uhr bis Sonntag, 14.08.2016, 12:00 Uhr
       
Graudenzer Str. - 14.08.2016Körperverletzungsdelikte: 1. Am Samstag gegen 13:05
Uhr kam es in der 
Graudenzer Straße zu einem Körperverletzungsdelikt 
im Rahmen von Familienstreitigkeiten. Der 58-jährige Vater 
verschaffte sich gewaltsam Zutritt in die Wohnung seines 20-jährigen 
Sohnes. Im weiteren Verlauf wurde der Sohn durch seinen Vater mit 
einem Schlüssel am linken Arm und im linken Bauchbereich verletzt. 
Ein Strafverfahren wurde gegen den Vater eingeleitet. Zeugen, die 
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der 
Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.
   2. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 02:35 Uhr kam es in 
einer Goslarer Diskothek zu einer Körperverletzung. Das 24-jährige 
Opfer hat mit freiem Oberkörper auf der Tanzfläche der Diskothek 
getanzt und wurde aus diesem Grund aufgefordert, das Verhalten zu 
unterlassen und die Diskothek zu verlassen. Dies verweigerte das 
24-jährige, alkoholisierte Opfer. Als das Opfer durch den 
Sicherheitsdienst aus der Diskothek verwiesen wurde, soll es zu einem
Körperverletzunsgdelikt durch einen 32-jährigen Mitarbeiter des 
Sicherheitsdienstes gekommen sein. Das Opfer hatte eine 
Atemalkoholkonzentration 1,50 Promille. Es wurde ein Strafverfahren 
eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden 
gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu 
setzen.
   3. Am Samstag gegen 21:45 Uhr betrat eine männliche Person, dessen
Personalien nur mutmaßlich bekannt sind, ein Restaurant in der 
Marktstraße in Goslar. Die Person versuchte einen 52-jährigen Mann, 
der sich im Restaurant aufhielt, zu schlagen. Hintergrund sollen 
Streitigkeiten im privaten Bereich sein. Zeugen, die sachdienliche 
Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 
05321-3390 in Verbindung zu setzen.
   4. Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:25 Uhr, befahren zwei Pkw die 
Marktstraße. In Höhe der "Musikschule" treten plötzlich zwei 
26-jährige, alkoholisierte Männer aus Lautenthal und aus Seesen auf 
die Straße und hindern die Pkw an der Weiterfahrt. Nach einiger Zeit 
steigt ein 23-jähriger Pkw-Führer aus seinem Auto aus, um die 
Personen zur Rede zu stellen. Dieser wird unvermittelt durch die 
beiden Personen körperlich angegriffen. Eine Person versetzt dem 
Opfer einen Kopfstoß, die andere Person versetzt dem Opfer einen 
Faustschlag ins Gesicht. Das Opfer muss medizinisch behandelt werden 
und erleidet einen Nasenbeinbruch. Strafverfahren gegen die beiden 
Beschuldigten wurden eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise 
geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 
in Verbindung zu setzen.
   Eigentumsdelikte: 1. Am Samstag, gegen 12:45 Uhr, kam es in einem 
Warengeschäft in der Okerstraße zu einem Ladendiebstahl. Ein 
39-jähriger Mann entwendete eine Flasche Korn im Wert von 5,99 Euro. 
Des Weiteren gab die Person falsche Personalien ein. Es wurde ein 
Strafverfahren eingeleitet und dem Mann ein Hausverbot erteilt.
   2. In der Zeit von Freitag, 12.08., 15:00 Uhr, bis Samstag, 
13.08., 10:30 Uhr, wurde in der Mauerstraße in Goslar an einem Pkw VW
Up mit Wolfenbütteler Zulassung, die Kunststoffabdeckung des rechten 
Außenspiegels entwendet. Es entstand ein geschätzter Schaden von 50,-
Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden 
gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu 
setzen.
   3.  In der Zeit von Samstag, 02:00 Uhr, bis Samstag, 08:30 Uhr, 
wurde in der Kneippstraße 61 in Goslar an einem Grundstück eine 
Konifere im Wert von 150,- Euro ausgegraben und entwendet. Zeugen, 
die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.
   4.  In der Zeit von Freitag, 12.08., 18:00 Uhr, bis Samstag, 
13.08., 09:00 Uhr, wurden in einem Autohaus in der Baßgeige, Lange 
Wanne, an 28 Pkw die Radkappen entwendet. Der Schaden beläuft sich 
auf ca 3500,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, 
werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung 
zu setzen.
   5. Eine 24-jährige Goslarerin zeigt an, dass am Trebnitzer Platz 
aus ihrem unverschlossenen Pkw Seat Ibiza Gegenstände im Gesamtwert 
von 640,- Euro entwendet worden sind. Den Tatzeitraum könne sie nicht
näher als von Mittwoch, 10.08., 16:00 Uhr, bis Samstag, 13.08., 20:45
Uhr, eingrenzen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, 
werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung 
zu setzen.
   6. In der Zeit Von Samstag Mitternacht bis Samstag, 12:30 Uhr, 
wird in ein Mehrfamilienhaus im Stadtstieg 31 im Goslarer Stadtteil 
Oker eingebrochen. Der / die unbekannte(n) Täter(n) verschaffen sich 
Zutritt zu den Kellerräumen und brechen insgesamt vier Keller auf. 
Entwendet wird Werkzeug im Wert von ca 1000,- Euro und ein paar 
Turnschuhe im Wert von 130,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 
in Verbindung zu setzen.
   Sachbeschädigung: In der Zeit von Freitag, 12.08., 18:30 Uhr, bis 
Samstag, 13.08., 09:00 Uhr, bricht unbekannter Täter zwei Schlösser 
zum Röder-Stollen auf, durchsägt eine Stange und verschafft sich so 
widerrechtlich Zutritt in den Stollen. Zeugen, die sachdienliche 
Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 
05321-3390 in Verbindung zu setzen.
   Verkehrsunfallgeschehen: Am frühen Samstagmorgen gegen 02:33 Uhr, 
wird auf der Kreisstraße 2 zwischen Heißum und Dörnten ein 
verunfallter Pkw Opel Astra festgestellt, der neben der Fahrbahn 
gegen einen Baum geprallt ist und diesen beschädigt hat. Vor Ort 
konnte am Pkw niemand mehr festgestellt werden. Der Pkw wurde 
sichergestellt und durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Bei der 
Halteranschrift konnte niemand angetroffen werden. Es wurde ein 
Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Die Ermittlungen 
dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden 
gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu 
setzen.
   Des Weiteren kam es im Berichtszeitraum zu drei weiteren 
Verkehrsunfällen mit einem Gesamtschaden von ca. 5800,- Euro. Bei 
diesen Unfällen wurde niemand verletzt.
   J. Pavone, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0
   
 
 
11.09.2019 - Graudenzer Str.
Herrenfahrrad gestohlen.
   Goslar. In der Zeit von Sonntagabend, 22.00 Uhr, bis Montagmittag,
13.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein vor einem 
Wohnhaus in der Graudenzer Strasse mit ei...