zurück

PI Goslar: Pressemitteilung vom 18.03.15 (Teil II)

Frankenberger Str. - 18.03.2015

Geschlagen, Handy und Bargeld mitgenommen.

Goslar. Am Dienstagmittag, 12.35 Uhr, rissen drei bislang
unbekannte Täter, bei denen es sich um zwei 20-jährige männliche
Personen und eine gleichaltrige weibliche Person handelte, einem
18-jährigen Goslarer in der Mittelgasse zunächst das mitgeführte
Smartphone der Marke Samsung vom Gürtel und schlugen ihn mehrmals mit
der Faust an den Kopf. Als er daraufhin zu Boden ging, durchsuchten
ihn die Täter nach Bargeld. Derart eingeschüchtert händigte er ihnen
in der Folge einen geringen Betrag aus. Die Täter flüchteten
anschließend in Richtung Frankenberger Straße und konnten
anschließend unerkannt entkommen. Eine nach Bekanntwerden der
Straftat zeitnah eingeleitete Fahndung verlief leider negativ. Der
verletzte Goslarer wurde nach Erstversorgung vorsorglich ins
Krankenhaus gebracht. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums am und/oder in der Nähe des Tatortes in der Mittelgasse
entsprechende Beobachtungen gemacht haben, unter Umständen Angaben
über die Identität der Täter oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321 / 339-0 zu melden.

Kennzeichen gestohlen.

Goslar. Am Dienstagnachmittag, in der Zeit zwischen 17.30 und
17.58 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter die beiden
Kennzeichen GF - NK 8488 eines auf dem Waldparkplatz in Schützenallee
abgestellten grau-silberfarbenen Renault Megane. Bei der Tat entstand
geringer Sachschaden. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu
melden.

Versuchter Einbruch.

Goslar. In der Zeit von Freitagmittag, 12.00 Uhr, bis
Dienstagmorgen, 11.10 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter durch
Aufkneifen eines Vorhängeschlosses in den Kellerraum eines
Mehrfamilienwohnhauses in der Virchowstraße einzudringen. Es blieb
glücklicherweise beim Versuch, bei dem lediglich geringer Schaden
entstand. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen
und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums
entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche
Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu melden.

Handy und Bargeld aus Spind entwendet.

Goslar. Am Dienstag, zwischen 13.10 und 14.25 Uhr, öffneten
bislang unbekannte Täter einen in den Umkleideräumen eines
Schwimmbades im Osterfeld befindlichen Spind und entwendeten das
darin abgelegte Handy und Bargeld einer Besucherin. Die Polizei
Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die
während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht
haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321 / 339-0 zu melden.

Parkhaus beschmiert.

Goslar. In der Zeit von Mittwoch, 11.03.15, 07.00 Uhr, bis
Dienstag, 17.03.15, 13.00 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter
die Wände eines Parkhauses in der Bäckerstraße mit Zahlenreihen und
Graffitis, die mit Farbe aufgetragen wurden. Dabei entstand ein
Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei Goslar hat die
Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des
angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder
andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0
zu melden.

Auto beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Montag, zwischen 05.50 und 18.00 Uhr, wurde ein auf dem
Parkplatz des Zentralen Omnibusbahnhofs ordnungsgemäß abgestellter
schwarzer Audi A 4 Avant mit GS-Kennzeichen offenbar durch ein
anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im rechten Bereich der
Stoßstange beschädigt. Dessen Fahrer entfernte sich anschließend vom
Ort des Geschehens, ohne sich um den angerichteten Schaden zu
kümmern. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in bislang unbekannter
Höhe. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321 / 339-0 zu melden.

Geldbörse aus Handtasche gestohlen.

Goslar. Am Montagmorgen, zwischen 10.00 und 11.30 Uhr, entwendeten
bislang unbekannte Täter die mintgrüne Geldbörse mitsamt Inhalt aus
der Handtasche einer 68-jährigen Goslarerin, die sie während ihres
Aufenthalts in einem Cafe in der Fischemäkerstraße auf dem Fußboden
abgestellt hatte. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp
einhundertzwanzig Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu
melden.

Geldbörse gestohlen.

Goslar. Am Montagnachmittag, zwischen 16.00 und 16.10 Uhr,
entwendeten bislang unbekannte Täter eine Herrenledergeldbörse
mitsamt Inhalt aus der Innentasche einer Weste, die der 62-jährige
Eigentümer während einer kurzen Ladetätigkeit auf einem
Firmengrundstück in der Langen Wanne in seinem unverschlossenen
Fahrzeug abgelegt hatte. Bei der Tat entstand ein Schaden in derzeit
nicht bekannter Höhe. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen
Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere
sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 / 339-0 zu
melden.

Fahrrad gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 19.00 Uhr, bis
Freitagmorgen, 09.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter vor
einem Wohnhaus in der Graudenzer Straße abgestelltes und mittels
Seilschloß gesichertes silber-schwarzfarbenes Mountainbike der Marke
Kalkhoff Jugend Y-ATB, Grouse Mountain 21 G, 50er Rahmengröße,
21-Gangschaltung, ausgestattet mit silbernen Schutzblechen und
Felgen, schwarzem Sattel und schwarzen Griffen. Bei der Tat entstand
ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat
dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während
des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben
oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321 /
339-0 zu melden.

Siemers, KOK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Frankenberger Str.

PI Goslar: Pressemitteilung vom 29.01.2020
29.01.2020 - Frankenberger Str.
E-Bike aus Garten gestohlen. Goslar. Am Dienstag, zwischen 00.30 und 01.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das im Garten eines Wohnhauses in der Frankenberger Strasse ungesichert abgestel... weiterlesen
PI Goslar: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Brandstifter.
28.03.2019 - Frankenberger Str.
Am Donnerstag, 21.03.2019, gegen 23.30 Uhr, wurde die Polizei durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle (FERLS) des Landkreises Goslar über einen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in der... weiterlesen
PI Goslar: Pressemitteilung vom 22.05.15
22.05.2015 - Frankenberger Str.
Mountainbike gestohlen. Goslar. Am Donnerstagnachmittag, zwischen 15.30 und 17.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein im Hof des Gemeindehauses in der Frankenberger Straße ungesichert a... weiterlesen
Polizei Goslar: Raubstraftat aufgeklärt.
02.04.2015 - Frankenberger Str.
Am Dienstagmittag, 12.35 Uhr, rissen drei zunächst unbekannte Täter, bei denen es sich um zwei ca. 20-jährige männliche Personen und eine gleichaltrige weibliche Person handeln sollte, einem 18-jä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen