Pressemeldung PI Goslar Samstag, 19.11.16, 12.00 h bis Sonntag, 20.11.16, 10.00 h
Bergdorfstr. - 20.11.2016Pressemitteilung vom Samstag, 19.11.16, 12.00 h bis
Sonntag, 20.11.16, 10.00 Uhr
1. Heizöl oder Dieselkraftstoff in der Abzucht
Am Samstag, gegen 14.30 Uhr, wurde im Bereich Odermarkplatz auf
der Abzucht ein Ölfilm gemeldet. Es handelte sich vermutlich um eine
größere Menge Heizöl oder Dieselkraftstoff. Die Feuerwehr errichtete
im Bereich Im Schleeke eine Ölsperre und konnte so ein Zufluss des
verunreinigten Abzuchtwassers in die Oker verhindern. Als
Einleitstelle wurde im Bereich Martin-Luther-Str. ein Abwasserrohr
zur Oberflächenwasserentsorgung festgestellt. Die Firma Eurawasser
überprüfte die angeschlossenen Abwasserkanäle der unteren Altstadt
teilweise mit Spezialkameras. Ein Verursacher bzw. die konkrete
Einleitstelle konnte bis in die Abendstunden nicht ermittelt werden.
Der verschmutzte Kanalbereich wurde mit einem Spülwagen gereinigt.
2. 1400,- Euro Bargeld verloren und unterschlagen
Am Samstag, gegen 17.15 Uhr, verlor ein 24-Jähriger auf dem
Parkplatz vor dem SB-Restaurant "Burger-King"in der Baßgeige einen
Briefumschlag mit 1400,- Euro Bargeld. Den Verlust bemerkte er nach
ca. 2 Stunden. Als er zum Parkplatz zurückkehrte, fand er lediglich
den leeren Briefumschlag wieder. Das Bargeld war in 50 und 100
Euroscheinen gestückelt und wurde unterschlagen.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Goslar in Verbindung
zu setzen.
3. Alkohol- und Drogenfahrten 3.1 Am Samstagvormittag wurde in
Goslar, Okerstr., ein 34-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei ihm
wurde Atemalkoholgeruch festgestellt; ein Alco-Test ergab einen Wert
von 0,64 Promille. Der Betroffene stand unter dem Einfluss von
Restalkohol von einer Feier am Vorabend.
3.2 Am frühen Sonntagmorgen wurde in der Goslarer Altstadt ein
20-jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten.
Der Fahrzeugführer hinterließ den Eindruck, unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln zu stehen. Ein Drogentest bestätigte die Vermutung.
In der Folge wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen, die
Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
4. Werkzeugdiebstahl aus Monteurwagen
In der Zeit vom Freitag, 17.30 Uhr bis Samstag, 08.00 Uhr, wurden
aus einem weißen Citroen Jumper, hochwertige Elektrowerkzeuge
entwendet. Der Monteurwagen wurde ordnungsgemäß in der
Bergdorfstraße
geparkt. In der Tatzeit wurde das Fahrzeug unberechtigt geöffnet, es
wurden 2 Handkreissägen, Herstellerfirmen "Festtool" und "Bosch",
sowie 2 Akku-Bohrschrauber, Herstellerfirmen "Makita" und "Bosch", im
Wert von ca. 1500,- Euro entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Goslar in Verbindung
zu setzen.
Görlich, POK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
26.08.2021 - Bergdorfstr.
In der Zeit vom 20.08.21 um 12:00 Uhr bis zum 25.08.21 gegen 09:15 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Bergdorfstraße und durchwühlten dort die Rä...
13.08.2019 - Bergdorfstr.
Einbruch in Wohnhaus.
Goslar. Am Montag, zwischen 04.55 und 05.20 Uhr, begaben sich
bislang unbekannte Täter auf das Grundstück eines
Mehrparteienwohnhauses in der Bergdorfstraße, drangen nach
...
17.07.2018 - Bergdorfstr.
Gerahmtes Foto gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Samstagnachmittag, 15.00 Uhr, bis
Sonntagnachmittag, 17.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter
ein gerahmtes Foto von 1862, das König Geor...