zurück

PI Goslar: Pressemitteilung vom 06.07.15

Beekstr. - 06.07.2015

Handy gestohlen.

Goslar. Am Sonntagmorgen, zwischen 02.00 und 03.00 Uhr,
entwendeten bislang unbekannte Täter ein bereits stark beschädigtes
weißes Handy Samsung Galaxy S4, das die Eigentümerin, eine 17-jährige
Goslarerin, auf dem Zigarettenautomaten vor einer Gaststätte in der
Schützenallee abgelegt hatte. Es konnte allerdings kurz darauf in
Höhe Dörpkestieg wieder aufgefunden werden. Die Polizei Goslar hat
die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während
des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben
oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter
05321/339-0 zu melden.

Geldbörse und Handy gestohlen.

Goslar. Am Sonntagnachmittag, zwischen 16.00 und 16.15 Uhr,
entwendeten bislang unbekannte Täter eine Geldbörse mitsamt Inhalt,
die der Eigentümer, ein 39-jähriger Goslarer, während eines Umzugs
auf der Kommode der auszuräumenden Wohnung in der Beekstraße abgelegt
hatte. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und
bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende
Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Geschwindigkeitsverringerung zu spät bemerkt.

Goslar. Am Sonntagmittag, 12.35 Uhr, befuhr ein 33-jähriger
Hamburger mit seinem Land Rover mit HH-Kennzeichen die B 498 in
Richtung Goslar und verlangsamte nach einer Rechtskurve seine Fahrt,
um eine Passantin nach dem Weg zu fragen. Das bemerkte allerdings ein
54-jähriger Wolfburger, der mit seiner roten Bimota mit
WOB-Kennzeichen unterwegs war, zu spät, bremste daraufhin ab, verlor
in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Zu einem
Zusammenstoß kam es nicht; der Letztgenannte wurde bei dem Vorfall
glücklicherweise nur leicht verletzt, aber nach medizinischer
Erstversorgung durch die Besatzung eines Rettungswagens vorsorglich
in Krankenhaus Goslar gebracht. Ein entsprechendes Verfahren wurde
eingeleitet, die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu
aufgenommen.

Siemers, KOK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Beekstr.

PI Goslar: Pressemitteilung vom 21.07.2020
21.07.2020 - Beekstr.
Fensterscheibe eingeworfen. Goslar. Am Sonntagabend, gegen 21.00 Uhr, warfen bislang unbekannte Täter einen faustgroßen Stein durch die Fensterscheibe einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrp... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen